Speisekarte
Mittwoch bis Sonntag: Abends ab 18 Uhr geöffnet (letzte Annahme 20 Uhr)
Freitag bis Sonntag: Mittags ab 12 Uhr geöffnet (letzte Annahme 13 Uhr)
Montag und Dienstag Ruhetag
Galantine und Praline von der Wachtel mit Fenchel, Granny Smith, Tomate und provenzalisches Kräutersorbet
2022 Riesling, 1. Lage Klingenberg, Weingut Andreas Laible, Ortenau
•••
Schaumsuppe von Curry, Zitronengras und Kokos mit Jakobsmuschel und Garnele
•••
Tranche vom Seeteufel an Café de Paris-Sauce mit Sepianudeln, Bohnen und Chorizo
2021 Rolle und Semillon, Clos Mireille, Domaine Ott*, Côtes de Provence
•••
Kalbsfilet – Kalbsbacke – Kalbsbries
Mit Caponata, getrüffeltem Kartoffelmousseline und Steinpilz
2020 Teroldego, Azienda Agricola Foradori, Trentino
•••
Lauwarmes Walnussküchlein mit Portweinfeigen, Birnensorbet, Schokoladensoße und Sauerrahm
2007 Riesling Auslese, Ürziger Würzgarten, Weingut Dr. Loosen, Mosel
•••
Französischer Käseteller mit Dips und Apfel
Madeira, 5 years old, Henriques & Henriques
6-Gang Menü 132,- €
Davon gehen 5,- € an Click a Tree um einen Baum in Ghana zu pflanzen
Weinbegleitung 68,- €
Für das komplette Menü am Mittag bitten wir um Reservierung zwischen 12 und 12.30 Uhr
Allerlei von der Tomate mit Büffelmozzarella, Basilikum und Grissini
2022 Riesling, 1. Lage Klingenberg, Weingut Andreas Laible, Ortenau
•••
Schaumsuppe von Curry, Zitronengras und Kokos mit Couscousbällchen
•••
Hausgemachte Ravioli mit Parmesan-Eifüllung, Pfifferlinge und Salbei
2022 Trebbiano, Le Creete, Ottella, Lugana
•••
Mit Roquefort überbackene Miniartischocke mit Caponata, Olivenkartoffel, Sommertrüffel und geräucherte Paprikacreme
2020 Teroldego, Azienda Agricola Foradori, Trentino
•••
Erfrischendes von der Zwetschge mit Mohnmousse und Bienenstich
2011 Riesling Auslese, Scharlachberg, Weingut Riffel, Bingen, Rheinhessen
•••
Französischer Käseteller mit Dips und Apfel
Madeira, 5 years old, Henriques & Henriques
6 Gang 105,- €
Davon gehen 5,- € an Click a Tree um einen Baum in Ghana zu pflanzen
Weinbegleitung 68,- €
Für das komplette Menü am Mittag bitten wir um Reservierung zwischen 12 und 12.30 Uhr
Vorspeisen:
Bunter Blattsalat an Sherryessigvinaigrette mit Paprika, Tomate und Gurke
12,- €
•••
3 Stück Gillardeau Austern (klassisch, gratiniert und spanisch)
18,- €
•••
Pikantes Rindertatar mit eingelegten Pilzen, Sauce Remoulade, Schalotte, Wachtelei, Roggenbrot und Krabben
25,- €
•••
Terrine von der Gänseleber mit Gänseleber-Eiscreme, Mirabelle, Cassis, Pistazie, gelierter Gewürztraminer und hausgemachtem Brioche
26,- €
Unsere Empfehlung zur Gänseleber:
2008 Gewürztraminer, Trockenbeerenauslese, Weingut Lämmlin-Schindler, Markgräflerland
5 cl 18,- €
Hauptgänge:
Gebratene Tranche vom Wildsteinbutt an Safranschaum mit Artischocke, Zucchini, Olive und Pommes Dauphin
44,- €
•••
Atlantik-Seezunge am Stück gebraten an Safranschaum mit Pinienkernspinat, Tomate, Limette, Artischocke und Kartoffelperlen
44,- €
•••
Rosa gebratener Lammrücken unter der Kräutersenfkruste mit Bohnenallerlei und Kartoffelgratin
35,- €
•••
Tournedo vom Färsenrind an Portweinjus mit gebratener Gänseleber, mediterranem Gemüse, Pfifferlinge und Kartoffelgratin
44,- €
Wir bieten jeden Mittwoch und Donnerstag ein 4 Gang Überraschungsmenü für 75,- € an
Ins neue Jahr starten wir mit einer neuen Aktion und der Partnerschaft zusammen mit dem Radolfzeller Unternehmen „Click a Tree“.
Für jedes komplett verkaufte Menü wird ein neuer Baum in Ghana gepflanzt.
Was und Wer ist Click a Tree?
Click a Tree ist ein junges Start-up Unternehmen aus Radolfzell am Bodensee, gegründet von Chris Kaiser.
"Wir pflanzen inzwischen in zwölf Ländern, unter anderem in Ghana, und haben seit der Gründung im September 2018 mehr als 100.000 Bäume gepflanzt. Was viel klingt, ist aber nur ein Bruchteil dessen, was möglich ist und unsere Erde dringend braucht. Im Moment wächst unser Team und wir sind mit unseren Partnern weiter auf Expansionskurs. Unsere Reise hat also gerade erst begonnen!
Wir bekämpfen aktiv den Klimawandel, schaffen Lebensraum für bedrohte Tiere und wichtige Arbeitsplätze mit Vollzeiteinkommen für lokale Kommunen. "
Weitere Informationen unter www.clickatree.com