Speisekarte
Mittwoch bis Sonntag: Abends ab 18 Uhr geöffnet (letzte Annahme 20 Uhr)
Freitag bis Sonntag: Mittags ab 12 Uhr geöffnet (letzte Annahme 13 Uhr)
Montag und Dienstag Ruhetag
Zweierlei vom Yellow Fin Tuna mit eingelegtem Kürbis, Amalfi-Zitrone, Feldsalatsorbet und Queller
2022 Riesling Kabinett, Kreuznacher Krötenpfuhl, Weingut Dönnhoff, Nahe
•••
Schaumsuppe von Curry, Zitronengras und Kokos mit Jakobsmuschel und Garnele
•••
Tranche vom Zander an Champagnerschaum mit Süßkartoffel-Paprikamousseline, Blumenkohl, gepickelte Beten und Blattspinat
2020 Chardonnay, Macon-Verzé, Domaines Leflaive, Puligny-Montrachet
•••
Rosa gebratener Rehrücken an Wacholderrahm mit Rahmwirsing, handgeschabte Spätzle, Selleriemousseline und Birnen-Nussragout
2020 Lucente, Cuvée aus Merlot und Sangiovese, Tenuta Luce, Toskana
•••
Crêpe Suzette mit Rumrosinen und Vanilleeis
2011 Riesling Auslese Scharlachberg, Weingut Riffel, Rheinhessen
•••
Französischer Käseteller vom Wagen
Madeira, 5 years old, Henriques & Henriques
6-Gang Menü 135,- €
Davon gehen 5,- € an Click a Tree um einen Baum in Ghana zu pflanzen
Weinbegleitung 68,- €
Für das komplette Menü am Mittag bitten wir um Reservierung zwischen 12 und 12.30 Uhr
Steinpilzmousse mit Maisvariation, Muskatkürbis und eingelegten Pilzen
2022 Riesling Kabinett, Kreuznacher Krötenpfuhl, Weingut Dönnhoff, Nahe
•••
Schaumsuppe von Curry, Zitronengras und Kokos mit Couscousbällchen
•••
Hausgemachte Linguine mit Herbsttrüffel, Artischocke, Wurzelgemüse und Parmesanschaum
2020 Weißer Burgunder & Chardonnay Tonmergel, Weingut Riffel, Rheinhessen
•••
Gebackene Blumenkohlröschen mit Rahmwirsing, Selleriemousseline, Blattspinat, Kapern und rote Bete
2020 Lucente, Cuvée aus Merlot und Sangiovese, Tenuta Luce, Toskana
•••
Apfelbeignet mit Haselnusseiscreme, Mandelkuchen und Hagebutte-Punschsoße
2007 Riesling Auslese, Ürziger Würzgarten, Weingut Dr. Loosen, Mosel
•••
Französischer Käseteller vom Wagen
Madeira, 5 years old, Henriques & Henriques
6 Gang 105,- €
Davon gehen 5,- € an Click a Tree um einen Baum in Ghana zu pflanzen
Weinbegleitung 68,- €
Für das komplette Menü am Mittag bitten wir um Reservierung zwischen 12 und 12.30 Uhr
Vorspeisen:
20 g hochwertigster Ossietra-Kaviar mit Blinis und Sauerrahm
54,- €
•••
3 Stück Gillardeau Austern (klassisch, gratiniert und spanisch)
21,- €
•••
Bunter Blattsalat an Sherryessigvinaigrette mit gerösteten Kürbiskernen und steirischem Kürbiskernöl
12,- €
•••
Gänsekraftbrühe mit Leberklößchen, Gänseklein-Maultaschen, Wurzelgemüse und Schnittlauch
12,- €
•••
Dreierlei von der Gänseleber mit Herbsttrüffel, Quitte, Pistazie, gelierter Gewürztraminer und hausgemachtem Brioche
26,- €
Wein Empfehlung:
1988 1er Cru Classe de Sauternes, Chateau Lafaurie-Peyraguey,
(Semillon 90%, Sauvignon Blanc 5%, Muscadelle 5%)
5 cl 15,- €
•••
warme Vorspeise:
1/2 europäischer Hummer an Krustentierschaum mit hausgemachten Linguine und Artischocke
35,- €
Hauptgänge:
Gebratene Tranche vom Wildsteinbutt an Gemüse-Dill-Nage, Weinbergschnecken, Blattspinat und Kartoffel-Thymianpüree
44,- €
•••
In schäumender Butter gebratenes Kalbsbries mit Blattspinat, Kapern, Tomate, Limette und Kartoffel-Thymianpüree
34,- €
•••
Kalbsfilet "Rossini" an Trüffelsauce mit gebratener Gänseleber, Karotten-Ingwermousseline, wildem Brokkoli, Pommes Berny und Steinpilzen
42,- €
•••
Im Ganzen im Ofen gebratene Hafermastgans mit Feigenrotkohl, Maronen, Bratapfel und Kartoffelklößen
36,- €
Wir bieten jeden Mittwoch und Donnerstag ein 4 Gang Überraschungsmenü für 75,- € an
Bestellen Sie bis zum So. 17.12 Abholung am So. 24.12 bis 12 Uhr
Vorspeisen:
100 g Gänseleberterrine 15,- €
+ Brioche 2,50 €
+ Süßweingelee 2,- €
+ Quittenchutney 3,- €
- ••
100 g hausgebeizter Lachs 8,- €
+ Honig-Senf-Dillsauce 2,50 €
- ••
1 Port. Waldorfsalat mit geräucherter Gänsebrust, Orange und karamellisierter Walnuss 6,- €
- ••
100 g marinierte gebratene Riesengarnelen 12,- €
+ asiatischer Glasnudelsalat 4,- €
- ••
1/2 Hummer mit Artischocke, Olive, Tomate und Cocktailsauce
35,- €
Hauptgerichte:
Kalbsfilet Wellington für 2-4 Personen 50-100,- €
+ Anleitung zum im Ofen backen
- ••
Steinbutt im Blätterteig-Spinatmantel p. P. 32,- €
+ Anleitung zum im Ofen backen
Beilagen:
- Portweinjus 200 ml 10,- €
- Fingermöhren mit Petersilienbutter 2 Portionen 8,- €
- Handgeschabte Spätzle 2 Portionen 8,- €
- Rahmschwarzwurzeln 2 Portionen 8,- €
- Petersilienkartoffeln 2 Portionen 8,- €
Dessert:
Französische Schokoladentarté mit Lebkuchencremé und Mandarinen-Orangenragout
10,- €