Speisekarte
Mittwoch bis Sonntag: Abends ab 18 Uhr geöffnet (letzte Annahme 20 Uhr)
Freitag bis Sonntag: Mittags ab 12 Uhr geöffnet (letzte Annahme 13 Uhr)
Montag und Dienstag Ruhetag
Variation von der Eismeerforelle mit geschmortem Junglauch, Radieschenvinaigrette, Safranmayonnaise und Limetten-Bärlauch-Skyr
2021 Wasserburger Sauvignon Blanc, Weingut Schmidt am Bodensee
***
Erbsenschaumsuppe mit Pernod, Minze und geräucherter Entenbrust
***
gebratener Pulpo mit Curry-Muschelsud, Zucchini und schwarzem Reis
2019 Morillon „Startin“, Ehrenhausen, Weingut Groß, Steiermark
***
Rosa gebratener Lammrücken unter der Olivenkruste mit Rosmarinjus, Cima di rapa und Bulgur
2020 Barbera Tre Roveri, Pico Maccario, Piemont
***
Halbgefrorenes von der Erdbeere mit Cantaloupe-Melone, Baumkuchen und Estragon
2021 Spannenlanger Hansel, Secco rosé, Weingut Lanz
***
Französischer Käseteller mit Dips, Walnuss und Apfel
Vintage 2000 Port wine, Ramos Pinto
6-Gang Menü 132,- €
Davon gehen 5,- € an Click a Tree um einen Baum in Ghana zu pflanzen
Weinbegleitung 62,- €
Für das komplette Menü am Mittag bitten wir um Reservierung zwischen 12 und 12.30 Uhr
Knusprige Ziegenkäserolle mit eingelegtem Blumenkohl, Bärlaucheiscreme, Pinienkernen und Safranschaum
2021 Wasserburger Sauvignon Blanc, Weingut Schmidt am Bodensee
***
Erbsenschaumsuppe mit Pernod, Minze und Schöberl
***
Spargel-Kartoffelchartreuse mit Eigelb, Sauce Hollandaise, Rahmspinat und Pfifferlinge
2021 Morillon „Startin“, Ehrenhausen, Weingut Groß, Steiermark
***
Gnocchini an Morchelrahm mit Junglauch, Hopfensprossen, Burrata und Artischocke
2018 Chardonnay, Cuvée des 5 Siecles, Francois Carillon, Burgund
***
Französische Schokoladentarté mit Espressocreme, Cassissorbet und Macaron
2018 Erzinger Spätburgunder Auslese, Weingut Lorenz und Corinna Keller, Erzingen/Klettgau
***
Französischer Käseteller mit Dips, Walnuss und Apfel
Vintage 2000 Port wine, Ramos Pinto
6 Gang 105,- €
Davon gehen 5,- € an Click a Tree um einen Baum in Ghana zu pflanzen
Weinbegleitung 62,- €
Für das komplette Menü am Mittag bitten wir um Reservierung zwischen 12 und 12.30 Uhr
Vorspeisen:
Bunter Blattsalat an Sherryessigvinaigrette mit gerösteten Kernen, Radieschen und Junglauch
12,- €
•••
Feines Tatar vom Kalbsfilet mit Eiervariation, weißem und grünem Spargel, Radieschen und Schnittlauchmayonnaise
25,- €
•••
Terrine von der Gänseleber mit Gänseleber-Eiscreme, Mispel, Himbeergel, gelierter Gewürztraminer und hausgemachtem Brioche
26,- €
Unsere Empfehlung zur Gänseleber:
2008 Gewürztraminer, Weingut Lämmlin-Schindler, Markgräflerland
5 cl 18,- €
Hauptgänge:
Gebratene Tranche vom Wildsteinbutt an Champagnerschaum mit Rhabarber, Staudensellerie, Erbsenpüree, Morcheln und Benediktinerkartoffel
44,- €
•••
Ganzes französisches Stubenküken mit Gnocchini, Erbse, Pinienkernen, Blattspinat und Geflügelvelouté
30,- €
•••
Tranche vom rosa gebratenem Kalbsfilet mit weißem Spargel, Blattspinat, gebratener Gänseleber, Rahmmorcheln und Bärlauchpüree
40,- €
•••
Weißer Stangenspargel mit Sauce Hollandaise und Petersilienkartoffeln
mit Tranche vom schottischem Lachs 34,- €
mit Entrecôte vom deutschem Färsenrind 38,- €
Wir bieten jeden Mittwoch und Donnerstag ein 4 Gang Überraschungsmenü für 75,- € an
Ins neue Jahr starten wir mit einer neuen Aktion und der Partnerschaft zusammen mit dem Radolfzeller Unternehmen „Click a Tree“.
Für jedes komplett verkaufte Menü wird ein neuer Baum in Ghana gepflanzt.
Was und Wer ist Click a Tree?
Click a Tree ist ein junges Start-up Unternehmen aus Radolfzell am Bodensee, gegründet von Chris Kaiser.
"Wir pflanzen inzwischen in zwölf Ländern, unter anderem in Ghana, und haben seit der Gründung im September 2018 mehr als 100.000 Bäume gepflanzt. Was viel klingt, ist aber nur ein Bruchteil dessen, was möglich ist und unsere Erde dringend braucht. Im Moment wächst unser Team und wir sind mit unseren Partnern weiter auf Expansionskurs. Unsere Reise hat also gerade erst begonnen!
Wir bekämpfen aktiv den Klimawandel, schaffen Lebensraum für bedrohte Tiere und wichtige Arbeitsplätze mit Vollzeiteinkommen für lokale Kommunen. "
Weitere Informationen unter www.clickatree.com